Zipse
Wiederbelebung des Linoleumbodens
Für seine Korkbeläge für Boden und Wand ist das baden-württembergische Familienunternehmen Zipse bekannt. Im Zentrum seines Messeauftritts standen der Natur-Designboden Naturalan (ausgezeichnet mit dem Green Collection Award) und der Korkdämmstoff Corktherm. Der Hersteller aus Kenzingen zeigte zudem großformatige Linoleumböden, die mittels Klickverbindung verlegt werden können: Lino Klick. "Mit der Wiederbelebung des Linoleums wollen wir ein Zeichen setzen. Gefertigt aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Harz, Jute und Korkmehl überzeugt es durch Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit", sagte Prokurist Jan Zipse. Nachhaltigkeit spiele generell eine große Rolle für das Familienunternehmen: So stieg Zipse vor zwei Jahren bei dem Recyclingprogramm 2nd Life ein und startete kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem Sentinal Haus Institut.
Im Jahr 2024 verpasste Zipse seinem Warenwirtschaftssystem ein Upgrade, wodurch nun Prozesse effizienter gestaltet werden können. "Zudem haben wir unser Rebranding abgeschlossen und präsentieren uns mit dem neuen Markenauftritt am Messestand", sagte Jan Zipse. "Wir sehen uns in der Verantwortung, als deutscher Hersteller auf der BAU präsent zu sein. Auch in schwierigen Zeiten kann man Impulse setzen. Als zukünftiger Nachfolger in der Geschäftsführung möchte ich auch andere Marktteilnehmer inspirieren. Wir sollten nicht-europäischen Unternehmen nicht das Feld überlassen", betonte der 32-Jährige.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Wirtschaft)