Fabromont
Kugelgarn-Qualität Reval aus Econyl-Fasern
Das Schweizer Unternehmen Fabromont rückte seinen textilen Bodenbelag Kugelgarn in den Mittelpunkt seines Messeauftritts. Als Neuheit des patentierten Belags war die Qualität Reval in München zu erleben. Diese besticht mit einem Textilanteil aus 100 % Rezyklat: 100 % Econyl-Garn in der Nutzschicht sowie recyceltes Polyester im Rücken. Bei Econyl handelt es sich um regeneriertes Nylon, das vollständig aus Polyamidabfällen hergestellt wird. Es kann unendlich oft bei gleichbleibender Qualität recycelt werden, da es immer wieder neu in die einzelnen Bausteine zerlegt werden kann. Der textile Belag Reval zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus: "Kugelgarn ist unzerstörbar", sagte Marketingleiterin Nadine Hessler. Am Messtand zeigte Fabromont, dass sich mit Kugelgarn sehr ansprechende Intarsienarbeiten erschaffen lassen.
Bei den Schweizern gab es jüngst einen Wechsel an der Spitze. Nach dem Tod des damals 98-jährigen Gründers Günter Tesch am 25. Mai 2021 übernahm sein Sohn Dr. Wolfgang Tesch dessen Aufgaben. Dieser zog sich Ende Januar 2025 ebenfalls aus dem operativen Geschäft zurück - Dr. Tesch und sein Bruder wechseln in den Verwaltungsrat. Nach einer 13-monatigen Übergangsphase übernahm ab Februar Marco Dalla Bona die Geschäftsführung. Der Kugelgarnhersteller hat die Zukunft fest im Blick: "Wir haben unseren Markenauftritt erneuert und wollen die Digitalisierung weiter ausbauen", sagte Marketingleiterin Nadine Hessler.
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Wirtschaft)