Object Carpet

100 % Nachhaltigkeit, 0 % Show


Unter dem Motto "Radikale Reduktion, maximale Wirkung" präsentierte sich der Teppichbodenhersteller Object Carpet in München. "Wir verzichten bewusst auf einen klassischen Messeauftritt. Damit reduzieren wir Abfall, sparen CO2 und senken den Energieverbrauch - ganz im Sinne unseres Engagements für Ressourcenschonung und Klimaschutz", erklärte Geschäftsführer und Inhaber Daniel Butz. "Mit unserer minimalistischen Präsenz wollen wir Nachhaltigkeit nicht nur kommunizieren, sondern sichtbar und fühlbar machen. Dieser Ansatz spiegelt unsere Philosophie wider: Es geht um Taten, nicht nur Worte." Auf der schwarz-weiß gestreiften Fläche stellte Object Carpet nur an einem Aufsteller seine kreislauffähigen Duo-Teppichböden vor - der Rest der Standfläche blieb frei. Bei den Duo-Qualitäten besteht der Flor aus Polyamid, der Rücken und Kleber aus Polyester - nach der Nutzung können die beiden Materialien getrennt und wiederverwertet werden. Der Duo-Teppichboden fungierte erneut als Roter Teppich auf dem Filmfestival Berlinale, das vom 13. bis 23. Februar 2025 in der deutschen Hauptstadt stattfand.

"Bis Ende 2026 wollen wir nur noch kreislauffähige Fliesen auf den Markt bringen und diese komplett auf Mono- und Duo-Materialen umstellen", sagte Press Director Yvonne Schumacher. Object Carpet forsche bereits seit über zehn Jahren an zirkularen Produktionsmöglichkeiten und habe mit der Niaga-Technologie ein neues Verfahren zur Herstellung von kreislauffähigen Bodenbelägen installiert. Seit 2024 hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Denkendorf bei Stuttgart die Niaga-Markenrechte übernommen und investiert verstärkt in diese innovative Technologie. Wer einen Blick in die Herstellung der kreislauffähigen Teppichböden werfen will, hat dazu in der Gläsernen Manufaktur von Object Carpet in Krefeld die Möglichkeit.
aus FussbodenTechnik 02/25 (Wirtschaft)