Mapei
Kampagne "Geht doch!" gestartet
Die neue Mapei-Kampagne "Geht doch!" löst die bisherige unter dem Motto "Wir sanieren Deutschland" ab - das zeigte der Messestand des Verlegewerkstoffherstellers deutlich. Im Mittelpunkt der neuen Kampagne stehen Verarbeiter und Handwerker, denen Mapei mit seinem Sortiment maßgeschneiderte Systemlösungen und abgestimmte Serviceleistungen zur Verfügung stellt. Ein überraschendes Thema wurde auf der Aktionsbühne in München vorgeführt: Mit der Beschichtung Mapecoat TNS (siehe Titelgeschichte in FussbodenTechnik 1/2025) lassen sich Sportflächen, Parkplätze, Radwege und Fußgängerflächen farbig gestalten. Die Verarbeitung ist sehr einfach und zeigt nach "LVT im Bad", "Tapeten im Bad" und der "Energetischen Sanierung von Böden", dass Mapei immer wieder neue Geschäftsfelder für Boden- und Parkettleger generiert.
Da der Fußbodenmarkt weiterhin vom Thema Sanierung beherrscht wird, richtet Mapei sein Sortiment und seine Services auch konsequent danach aus. Die passende Broschüre mit "Mapei Systemlösungen" ist mittlerweile erfolgreicher als der Mapei-Gesamtkatalog. Neu im Sortiment sind mittlerweile auch Bodenbelagsunterlagen.
Für Mapei ist die BAU "ein toller Jahresauftakt, bei dem man Produkte und sich selbst präsentieren kann", findet Bernd Lesker, Leiter Anwendungstechnik und Produktmanagement: "Das wirkt wie ein Katapult und man nimmt den Schwung automatisch mit ins neue Jahr." Lesker, der jüngst Leiter des Technischen Beirats der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) geworden ist, weiß aus jahrelanger Erfahrung: "In München trifft Mapei viele Menschen, denen das Unternehmen aus Großostheim sein gesamtes Portfolio zeigen kann." In Bezug auf die Baukrise hofft Lesker, "dass die Talsohle durchschritten ist und wir 2026 wieder auf einen Anstieg der Bautätigkeit hoffen dürfen."
aus
FussbodenTechnik 02/25
(Marketing)