VDT Verband der Deutschen Tapetenindustrie e.V.

Praxis dominierte die Tapetenwochen

Mit einem Schwerpunkt auf Praxisthemen sind die Frühjahrs-Tapetenwochen über die Bühne gegangen. Dabei hat sich die Zahl der Follower auf den digitalen Kanälen erhöht.

Die Bilanz der Tapetenwochen, die im Februar zwei Wochen lang die Aufmerksamkeit auf den Wandbelag lenkte, fällt positiv aus. Nach Angaben des Verbands der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) erhöhte sich die Zahl der Follower auf dem Social-Media-Kanal Instagram um 200 auf 4.354, darunter viele Handwerksbetriebe.

Im Mittelpunkt der Tapetenwochen stand die Praxis. Es ging um die Auswahl der Muster, die Vorbereitung der Wand sowie das richtige Werkzeug. Dabei stieg die Interaktion mit dem Maler/Tapezierer. Besonders beliebt waren nach VDT-Angaben Vorher-Nachher-Beiträge.

Die Partnerunternehmen unterstützten die Tapetenwochen mit eigenen Posts und Werbung. So initiierten Globus Baumarkt und Tapetenhersteller Komar ein Gewinnspiel, der Baumarkt Obi warb für einen Tapetenwechsel und der Hersteller für überstreichbare Wandbeläge Leco zeigte die wichtigsten Schritt beim Tapezieren.

Die nächsten Tapetenwochen finden im Herbst 2025 statt.
Praxis dominierte die Tapetenwochen
Foto/Grafik: VDT
Tapetenhersteller Komar und Globus Baumarkt hatten für die Tapetenwochen ein Gewinnspiel initiiert.
aus BTH Heimtex 05/25 (Marketing)