IDD Cologne

IDD Cologne stellt Leitthema vor


Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feiert in Köln die IDD Cologne Premiere. Sie wird als neue Premium-Messe für hochwertige Einrichtungskonzepte angekündigt. "Ziel ist es, der gesamten Branche - vom Fachhandel über Interior-Professionals, Entscheidern im Contract und Corporate Business bis hin zu designaffinen Privatbesuchenden - neue Impulse zu geben und so die Zukunft des Wohnens und Einrichtens aktiv mitzugestalten", so Maik Fischer, Director der IDD Cologne.

Das Leitthema der ersten Auflage lautet "Shaping Homes & Hospitality". Es soll als Einladung dazu verstanden werden, Wohn-, Hotel-, gastronomische und öffentliche Räume neu zu denken. Etwa unter dem Gesichtspunkt Nachhaltigkeit: Produkte, die durch Qualität und Zeitlosigkeit überzeugen, reduzieren Ressourcenverbrauch und Abfall - gleichzeitig die Umgebung individuell, ästhetisch und designorientiert zu gestalten. Dabei spielen auch die Materialien und deren Verarbeitung eine Rolle; hier gilt es nachhaltige Optionen zu entwickeln, Potenziale auszuschöpfen und dabei die gestalterischen Ansprüche zu erfüllen. Ein anderes wichtiges Thema ist das Wohlbefinden: Ansätze, die über reine Raumfunktionalität hinausgehen und Orte schaffen, die Geborgenheit vermitteln, soziale Interaktion stärken und Regeneration ermöglichen - daheim oder unterwegs.

Ein halbes Jahr vor dem Start meldet die Koelnmesse eine positive Resonanz auf das neue Messeformat: Zahlreiche renommierte Marken hätten ihre Teilnahme bestätigt, darunter Bielefelder Werkstätten/Jab Anstoetz, Bretz, COR, Domovari, Draenert, Interlübke, Kettnaker, KFF, Rodam, Scholtissek, Schramm, Signet und Sudbrock. Bis Ende Mai können ausstellende Firmen noch von Premierenrabatten profitieren.
IDD Cologne stellt Leitthema vor
Foto/Grafik: Logo: Koelnmesse
IDD Cologne stellt Leitthema vor
aus BTH Heimtex 05/25 (Wirtschaft)