Erfurt
Historischer Alterswohnsitz effektiv gedämmt
Ein Paar aus Nordrhein-Westfalen verwandelte ein leerstehendes Stallgebäude auf einem Vierkanthof in einen barrierefreien Alterswohnsitz für die Eltern. Bei der Teilsanierung der Räume mit mehr als 3,5 m Deckenhöhe kam das energetische Innenwandsystem Klimatec von Erfurt & Sohn zum Einsatz.
Da die Optik der Außenwände aus Denkmalschutzgründen nicht verändert werden durfte, war eine Innnendämmung empfehlenswert. Sie sollte über eine gute Feuchteregulierung verfügen. Der Wandaufbau von 53 cm Stärke war massig und sehr uneben. Deshalb wurden 5 cm Ausgleichsputz aufgebraucht. Anspruchsvoll war auch die Fenstersanierung, bei der die historisch gemauerten Stürze beibehalten werden mussten.
Angesichts dieser Anforderungen war die Klimatec Innen-Dämmplatte IP 3500+ von Erfurt die Lösung. "Der Transmissionsverlust durch die Wände wird durch Klimatec um bis zu 50 % verbessert. Dabei erreicht die IP 3500+ mit nur 3,5 cm Stärke den U-Wert anderer Materialien mit deutlich dickerem Aufbau", erklärt Stefan Hunke, Leiter der bautechnischen Produkte bei Erfurt. Es bleibt mehr Wohnraum übrig.
Der zu erwartende Anstieg der Oberflächentemperatur auf den Wandinnenseiten liegt bei rund 6 °C. Zum Thema Taupunktverschiebung verweist Hunke auf einen wesentlichen Vorteil des Klimatec-Systems: "Die Innen-Dämmplatten sind diffusionsoffen und kapillarleitend. Im Mauerwerk enthaltene Feuchtigkeit kann deshalb problemlos ausdiffundieren. Auftretende Feuchtigkeitsspitzen werden zwischengespeichert und sukzessive kapillar wieder an die Raumluft abgegeben." Zudem verfügen die Platten über ein hohes Austrocknungspotenzial, so dass permanent feuchte Wandoberflächen nicht zu befürchten sind - beste Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima.
Angebracht wurden die Platten in nur fünf Tagen. Denn sie lassen sich leicht von Hand zuschneiden, eine passgenaue Auskleidung von Bögen und Fensterlaibungen ist damit in kürzester Zeit möglich. Zum Ausgleich eventuell noch vorhandener Unebenheiten auf der Innenwand wurde der Systemkleber SR6 auf Untergrund und Platten gleichzeitig aufgetragen.
aus
BTH Heimtex 03/25
(Referenz)