Selit Dämmtechnik GmbH
Neue Monomaterialien sind zu 100 % recyclebar
Mit der neuen Dämmunterlagen-Serie Seliteco will Selit den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und die aktive Förderung der Kreislaufwirtschaft greifbar machen. 60 % der für die Produktion verwendeten Rohstoffe sind laut Hersteller recycelt oder biobasiert; durch Wegfall von Primärstoffen würden gleichzeitig mindestens 20 % CO eingespart. "Durch die Entwicklung neuer Monomaterialien mit unseren Partnern aus der Industrie lassen sich die neuen Seliteco-Produkte zu 100 % recyceln", hob Marketingleiterin Lydia Bober im Messegespräch außerdem hervor. Gleiches gelte für die verwendeten Verpackungsmaterialien. Die als frei von Weichmachern, Formaldehyd oder sonstigen Schadstoffen mit dem Blauen Engel ausgezeichnete Seliteco-Serie umfasst drei faltbare Unterlagen für Parkett und Laminatböden (2/3,5/5 mm dick) sowie eine für Designbeläge (1,5 mm dick).
Eine weitere neuentwickelte Dämmunterlage kombiniert eine hohe Druckstabilität von 1.000 kPa mit geringem Gewicht: "Mit Selitbloc Ultra ist es und gelungen, eine leichte, druckstabile Unterlage zu entwickeln, das ist bei Vinylböden ein wichtiges Kriterium, damit der Boden bei Belastung geschützt ist", erklärte Lydia Bober bei der Vorstellung des Produkts. Bei der neuen Polypropylen (XPO)-Unterlage habe man eine Schaumqualität mit geringer Dichte bei gleichzeitig hoher Druckfestigkeit erzielt. Die punktuelle Ausgeichsfähigkeit von Selitbloc Ultra ist mit bis zu 0,5 mm angegeben. Selit empfiehlt das zu 100 % recycelbare Monomaterial für jede Art von Vinylböden und liefert die markant rote, 1 mm dünne Unterlage als kompakte Rolle.
aus
Parkett Magazin 02/24
(Sortiment)