Välinge Innovation
5G NXT-Verlegesystem – nachhaltig und leicht zu demontieren
Välinge Innovation erweitert seine 5G-Verlegesystemfamilie mit der Neuentwicklung 5G NXT, die dafür konzipiert wurde, die Umweltauswirkungen von Holzböden noch weiter zu reduzieren. "Nachhaltigkeit ist auch in der Bodenbelagsbranche ein wichtiges Thema", so Key Account Manager Niklas Borgquist. "Ressourcenoptimierung, Kreislaufwirtschaft und Recyclingmöglichkeiten sind sowohl für die Hersteller als auch für die Kunden zumehmend von Bedeutung."
Välinge will die Bodenbelagsindustrie dabei unterstützen, dem wachsenden Bedarf an umweltfreundlicheren, nachhaltigeren Produkten gerecht zu werden und hat dafür seine etablierte 5G-Verriegelungstechnologie auf die nächste Stufe gehoben, "ohne Kompromisse bei den bekannten Vorteilen einzugehen", wie Borgquist betont. 5G NXT hat ein nachhaltigeres Einlegeteil und eine neuartige Klappfunktion, die die Wiederverwendung und das Recycling erleichtert. Die Verlegung gelinge genauso einfach und schnell wie mit den anderen Klickverbindungen von Välinge, versichert Borgquist, der große Unterschied sei, dass sich der Boden nun genauso leicht wieder demontieren und neu verlegen lasse - und zwar um bis zu 40 % schneller, wie Välinge verspricht.
Für die Deinstallation ist kein Werkzeug notwendig. Es genügt, eine Diele anzutippen. "So können die Elemente Stück für Stück aufgenommen werden und es muss nicht eine ganze Reihe entfernt werden." Dadurch verringere sich auch das Risiko von Beschädigungen. Das optimierte Einlageteil wird aus Biomasse-ausgewogenen Materialien mit einem um 75 % geringeren CO
2-Fußabdruck hergestellt.
Välinge verzeichne großes Interesse für die neue Technologie, stellt Niklas Borquist fest, insbesondere bei europäischen Parkettproduzenten. Diese müssten keinen großen Aufwand für die Umstellung in der Fertigung fürchten, es müssten nur geringfügige Profilanpassungen vorgenommen werden.
aus
Parkett Magazin 04/24
(Sortiment)