Unilin Flooring

"Wir haben Holz neu erfunden" – und wasserfestes Parkett


Volles Haus, viel zu zeigen: "Wir bleiben nicht stehen", sagte Laurence Maes, General Managerin DA und Belux von Unilin Flooring, auf den Flanders Flooring Days nicht ohne Stolz - und in der Tat überraschte das Unternehmen seine zahlreichen Besucher gleich mit mehreren bemerkenswerten Neuheiten und Neuigkeiten.

Obgleich der europäische Parkettmarkt seit Anfang 2023 stark leidet, wagt Unilin einen Neuanfang in dem Segment - sowohl produktseitig als auch personell. Dieser Re-Start sei keine Ad hoc-Entscheidung gewesen, sondern wohl überlegt, so Cordula Jahn, Marketingmanagerin DA. "Wir sehen auf dem Markt Chancen für unsere Produkte, vor allem auch in deren Bündelung", erklärte sie das antizyklische Invest. "Es ist ein wichtiger Schritt für uns, nun gezielt als Komplettanbieter aufzutreten - Stichwort One Stop-Shopping." Dazu kann Unilin einiges bieten: Parkett, Laminat, Designböden und die holzbasierende Neuentwicklung Lumic (dazu später mehr), immer plus abgestimmtem Zubehör.

Thomas Mattieson soll als neuer Vertriebsleiter DACH Unilin Wood dem Thema Parkett Auftrieb verleihen. Dafür steht ihm ein neues Sortiment unter der Marke Quick-Step zur Verfügung, dessen Highlight wasserfeste Produkte sind. Die Decklagen des Dreischichtparketts stammen aus dem eigenen Sägewerk in Rumänien und werden im ebenfalls eigenen Werk in Malaysia zu Landhausdielen, Fischgrät und Chevron weiterverarbeitet. Explizit werden die hohen Qualitätsstandards der Rohstoffe und der Produktion hervorgehoben, unabhängig vom Standort.

Das Sortiment, marktgerecht zu 95 % aus Eiche, gliedert sich in zwei Bereiche: Zum einen klassisches Parkett mit Vollholz-Mittellage - Fichte oder Hevea, von dem kein Kautschuk mehr geerntet werden kann - als Landhausdiele, Schlossdiele, Fischgrät oder Chevron mit zweifach UV-geölter Oberfläche. Und zum anderen wasserfestes Parkett, mit dem Unilin einen "echten Kompetenzvorteil" für sich in Anspruch nimmt. Die drei entsprechenden Kollektionen sind mit feuchteresistentem HDF-Träger und extra dichtschließendem Uniclic Multifit-Verbindungssystem ausgestattet. Die Oberflächen sind gebürstet und durch einen siebenfachen Lackauftrag geschützt. "Bis zu 72 Std. Wasserfestigkeit" garantieren die Belgier und wollen damit Marktanteile von Vinyl zurückgewinnen. Selbst der Einsatz in Küchen und Badezimmern sei möglich.

Um die Auswahl zu erleichtern, ist das Programm als Matrix konzipiert: mit drei Sortierungen, 15 Standardfarben - individuelle Farben sind auf Anfrage möglich - und diversen Oberflächenvarianten. Der Aufbau ist immer gleich, zwischen 13 und 13,5 mm stark, mit einer "normgerechten, aber ressourcenschonenden" 2,5 mm dicken Nutzschicht. Die VK-Preise variieren zwischen 70 und 120 EUR. Primäre Zielgruppe ist der beratende Fachhandel. Für diesen wurden für die Präsentation am PoS auch Shoplösungen in unterschiedlichen Größen geschaffen - übrigens genauso für die anderen Produktgruppen. Und: "Über die Marke hinaus sind auch Partnerbrands möglich", so Matthieson.

Groß in Szene gesetzt wurde der Neuzugang Lumic. "Wir haben Holz neu erfunden", sagt Unilin und apostrophiert das Produkt als "komplett neue Kategorie". Tatsächlich sieht die wasserfeste Neuentwicklung aus wie Holz, klingt wie Holz und fühlt sich auch so an. Über die konkrete Komposition und den Produktionsprozess halten sich die Belgier noch bedeckt - der offizielle Launch ist nämlich erst 2025 vorgesehen. Verlautet wurde nur, dass es sich um "den ersten Boden weltweit mit recycelten Holzfasern" handele, der in einem patentierten Verfahren - "keine Oberflächentechnologie" - auf neuen Anlagen gefertigt wird. Man kann wohl davon ausgehen, dass dieser neuartige Werkstoff, kein Komposit, wie betont wird, direkt digital bedruckt und strukturiert wird. Die Oberfläche wird durch ein Lackcoating geschützt und sei dadurch kratzfester als Parkett, Laminat und Vinyl. Die Premierenkollektion mit 20 SKU wird nur Eiche enthalten, zunächst als Landhausdiele, später auch als Fischgrät.


Quick Step - das Parkettsortiment

•Dreischichtparkett
•Decklage:
Europäische Eiche
•Nutzschichtdicke: 2,5 mm
•Sortierungen: 3
•Mittellage: Fichte, Hevea oder HDF bei wasserfesten Kollektionen
•Kollektionen: 7
•Farben: 12,
individuelle möglich
•Wasserfeste Parkettböden:
-Cala: LHD, 2.200 x 220 x 13 mm, 8Farben
-Cascada: LHD, 1.820 x 190 x 13 mm, 15Farben
-Amato: LHD, 1.820 x 145 x 13 mm, 7Farben
•Klassische Parkettböden:
-Massimo: Schlossdiele, 2.200 x 260 x 13,5 mm, 4Farben
-Palazzo: LHD, 2.200 x 190 x 13,5 mm, 8Farben
-Disegno: Fischgrät/doppeltes Fischgrät/Tafel, 580 x 145 x 13,5 mm, 3Farben
-Intenso: Chevron, 600 x 310 x 13 mm, 2Farben
•Oberfläche: lackiert oder UV-geölt, gebürstet,
zwei- oder vierfach gefast
•Uniclic/Uniclic Multifit-Klicksystem
•Abgestimmtes Zubehör
•Lebenslange Garantie
auf die Nutzung im Wohnbereich
aus Parkett Magazin 04/24 (Wirtschaft)