Orgatec
Orgatec zeigt zirkuläre Biomaterialien
Bestandteil der Orgatec - internationale Leitmesse für Office und Objekt - vom 22. bis 25. Oktober 2024 wird in Halle 4.2 die Focus Area CircularBiomaterials sein. Die Sonderfläche wird Einblicke in die Zukunft zirkulärer Materialtechnologien aus dem biologischen Kreislauf geben. Gezeigt werden Werkstoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und am Ende ihres Lebenszyklus wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können: eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Produkten mit CO-Fußabdruck. Beispiele dafür sind biozirkuläre Textilien aus Bananenfasern, Möbelschaumstoffe auf der Basis von Seegras oder eine Polsterfüllung aus Rohrkolbenfasern, die sich auf natürliche Weise in der Natur zersetzen und mit ihren technischen und wirtschaftlichen Eigenschaften konkurrenzfähig sind.
Die neuen Materialien steigern die Materialeffizienz, sorgen für mehr Wohlbefinden in Innenräumen, helfen bei der Rückführbarkeit ganzer Einrichtungen im Büro- und Objektbereich und so bei der Etablierung geschlossener Kreisläufe. Am Ende steht eine deutliche Reduzierung der CO-Emissionen bis hin zur Möglichkeit der Etablierung gänzlich klimaneutraler Produktionsprozesse.
aus
BTH Heimtex 07/24
(Wirtschaft)