Messebericht HomeTex Sommer

Hohe Frequenz und entspannte Stimmung

Deutlich mehr Besucher als im vergangenen Jahr hat die HomeTex Sommer nach Bad Salzuflen gelockt. Die Messe boomt und der Veranstalter schaut schon nach vorn: Im November wird die HomeTex Winter ihren Fokus verstärkt auf Heimtextilien und Teppiche richten.

Die ABK Open heißt jetzt HomeTex. Dass die Branchenmesse bereits ein halbes Jahr vor der Übernahme durch den SN-Verlag - in dem auch BTH Heimtex erscheint - unter neuer Bezeichnung firmiert, hat ihrem Erfolg keinen Abbruch getan. Im Gegenteil: "Der neue Name unterstreicht noch einmal den offenen Charakter des Events und überzeugt Fachhändler über alle Verbände hinweg davon, dass sich ein Besuch in Bad Salzuflen lohnt", erklärt Thomas Fehr. Das Ergebnis: Seit dem vergangenen Sommer ist die Zahl der Besucher von gut 2.000 auf mehr als 2.300 an den beiden Messetagen Mitte Juni gestiegen.

Messe für Fachhändler
und Einkäufer der Großfläche

"Vor allem am ersten Tag war die Frequenz durchgängig sehr hoch, aber auch an Tag Zwei wurden an vielen Ständen bis zur letzten Sekunde Gäste empfangen", lautet das positive Resümee des Veranstalters. Dabei war die Struktur der Besucher auch diesmal wieder deutlich gemischt: Von kleinen und großen Fachhändlern über Einkäufer für die Großfläche bis hin zu Vertretern der relevanten Verbände war alles dabei. Die meisten stammen traditionell aus Deutschland, dazu kommt mittlerweile aber ein durchaus erwähnenswerter Anteil internationaler Gäste, die beispielsweise aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien und diesmal sogar Pakistan und den USA den Weg nach Bad Salzuflen finden.

Neben der positiven und entspannten Atmosphäre, welche die HomeTex durchgängig bestimmte, wussten die Besucher hauptsächlich die Vielfalt der Aussteller zu schätzen. In zwei ausgebuchten Hallen stellten auf 20.000 m Fläche 160 Firmen ihre Highlights und Neuheiten vor. Auf der Sommer-Veranstaltung sind das neben Matratzen und Schlafsystemen auch Bettwäsche, Bettwaren, Wohndecken und Kissen, Frottier, Heimtextilien und jetzt auch Tag- und Nachtwäsche.

Mehr Aussteller
und größere Stände

Besonders auffällig waren diesmal neben der großen Anzahl der Aussteller auch der Umfang und die Dekoration der Stände. Viele Hersteller haben ihre Standflächen im Vergleich zum Vorjahr deutlich vergrößert und zudem an der Inszenierung gefeilt. Das fällt auch Organisator Thomas Fehr auf: "Insgesamt werden die Stände immer aufwendiger und die Messe damit noch attraktiver."
So präsentierte sich etwa der MZE auf großzügig bemessenen 400 m und nutzte seinen zweiten Auftritt in Bad Salzuflen, um einigen kleineren Lieferanten aus Europa eine Bühne zu geben. "Die HomeTex war für uns als Verband ein großer Erfolg. Mit unserem Stand konnten wir viele Besucher begeistern. Die Stimmung war trotz der aktuellen Marktlage hervorragend, und alle relevanten Marktteilnehmer aus Industrie und Handel waren vertreten. Wir sind sehr froh, dass es diese wertvolle Branchenplattform gibt", zog Vertriebsleiter Helmut Stauner im Anschluss ein rundum positives Fazit.

Serviceangebot kommt gut an

Ein weiteres Plus der HomeTex ist das umfassende Serviceangebot. "Ein großer Parkplatz direkt vor der Halle, Unterstützung beim Auf- und Abbau, kostenfreier Eintritt sowie Gratis-Verpflegung durch ein aufmerksames Catering-Team kommen hervorragend an", gibt Thomas Fehr die zahlreichen Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern wieder. Auch die Messeparty, die traditionell am ersten Abend stattfand und diesmal ganz im Zeichen der Fußball-EM stand, war mit 1.500 zufriedenen Gästen gut besucht.

An diesem Servicepaket soll sich auch in Zukunft nichts ändern. "Das Event ist zwar zuletzt gewachsen, jedoch ohne sein besonderes Profil einzubüßen", findet Fehr.

Auf der HomeTex Winter am 20. und 21. November 2024 wird der Produktschwerpunkt aber ein anderer sein. "Für viele Matratzen- und Schlafsystemhersteller macht es keinen Sinn, zweimal im Jahr auszustellen", erklärt Thomas Fehr. Stattdessen werden neben einem reichhaltigen Angebot an Bettwäsche und Wohntextilien mehr Anbieter von Heimtextilien wie etwa Gardinen sowie eine ganze Reihe Lieferanten abgepasster Teppiche dabei sein. Aus dem Bereich Heimtextilien waren jetzt im Sommer bereits Apelt, Stoeckel & Grimmler und Wölfel als Aussteller dabei. Dieses Segment wird nun ausgebaut; es gibt bereits zahlreiche Interessenten und Anmeldungen. Damit lohnt sich ein Besuch der Messe auch für Raumausstatter.

Am Charakter der HomeTex wird sich dadurch aber nichts ändern: "Sie bleibt unkompliziert, entspannt und familiär", verspricht Thomas Fehr.
Hohe Frequenz und entspannte Stimmung
Foto/Grafik: Wolfgang Krüger
Mehr als 2.300 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich über Neuheiten zu informieren und Inspirationen für ihr Geschäft zu erhalten.
Hohe Frequenz und entspannte Stimmung
Foto/Grafik: Wolfgang Krüger
"Die HomeTex bleibt unkompliziert, entspannt und familiär."

Thomas Fehr, ABK-Geschäftsführer
aus BTH Heimtex 07/24 (Wirtschaft)