Sto Cretec

Balkonbeschichtung als begehbare Abdichtung geprüft


Geprüft als begehbare Abdichtung: Das elastische Beschichtungssystem StoFloorBalcony Elastic EB 200, ein Dickschichtsystem zum Schutz von Balkonböden aus Stahlbeton, hat jetzt auch alle Prüfungen als begehbare Abdichtung gemäß EAD 030350-00-0402 bestanden. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum der seit mehr als 20 Jahren bewährten Balkonbeschichtung.

Das Dickschichtsystem StoFloor Balcony Elastic EB 200 hat nun die höchste Stufe der Nutzungskategorie im Hinblick auf Nutzungsdauer W3 (25 Jahre), Klimazonen (M und S) und Temperaturbeständigkeit erreicht. Dabei erfüllt es vollständig die Anforderungen an Balkonabdichtungen gemäß DIN 18531-5 für direkt und indirekt begehbare Abdichtungen. Das System eignet sich für Balkone, Laubengänge und Loggien. Es überzeugt durch Funktionalität und seine zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten mit einer breiten Farbpalette und der Option, mit eingestreuten farbigen Acrylat-Chips Akzente zu setzen. Sogar das Tönen von Einzelgebinden ist möglich.

Die Balkonbeschichtung StoPur EB 200 ist UV- und witterungsbeständig. Im Sommer überzeugt das System besonders bei mechanischer Belastung, während es im Winter dank mehrphasiger Polymer-Matrix sehr kälteelastisch ist, sodass Risse zuverlässig überbrückt werden. Die Prüfung mit 2 mm Rissweitenänderung über 1.000 Zyklen bei -10 °C bestand StoPur EB 200 mit Bravour. Trittschall reduziert das System um 12 Dezibel. So leistet es einen positiven Beitrag zum Schallschutz im Hochbau (DIN 4109). Die Versiegelungen StoPurDL 520 oder StoPurVR 100 (gefüllt mit Sto Ballotini) sorgen zusätzlich für leichtes Reinigen der Böden und sicheres Begehen selbst bei Nässe.
Balkonbeschichtung als begehbare Abdichtung geprüft
Foto/Grafik: Sto Cretec
Der Aufbau des Dickschichtsystems für Balkonbeschichtungen.
aus FussbodenTechnik 05/24 (Sortiment)