Witte
KRL-Messung einfach per Knopfdruck
Es ist noch nicht lange her, da war die KRL-Messmethode neben der CM-Messung noch ein Exot bei der Ermittlung der Belegreife von Estrichen. Dies lag nicht zuletzt daran, dass die Technik bis dahin relativ unbekannt und teuer war. Doch nun ergänzen immer mehr Bauchemie-Hersteller die KRL-Grenzwerte in ihren Datenblättern. Daher hat sich Witte mit der Entwicklung der KRL-Smart Box dafür engagiert, dass Handwerker eine praxistaugliche und moderne Messung ausführen können.
Die Prozedur ist komfortabel: KRL-Smart Box aufschrauben, bis zum Rand mit Estrich-Prüfgut befüllen und wieder verschließen. Das Prüfgut muss nicht extra abgewogen oder andere Geräte angeschlossen werden. Die Messung der KRL-Smart Box wird per Knopfdruck gestartet und eigenständig durchführt. Ist der Gleichgewichtszustand eingetreten, ertönt ein Signal. Messwert und -verlauf werden für 24 Stunden gespeichert.
Um den Ablauf noch praktischer zu gestalten, hat Witte zusätzlich eine kostenlose App entwickelt, an die die Werte ganz einfach via Bluetooth übertragen werden können. In dieser App können alle wichtigen Baustellendaten wie Adresse, optional CM-Wert, Estrichdicke und Raumklima eingetragen werden. Auch Fotosder Baustelle können dem Protokoll hinzugefügt werden. Die Unterschriften von Prüfer und Auftraggeber erfolgen in der App. Zum Abschluss des gesamten Vorgangs brauchen Verarbeiter nur den Button in der App zu drücken und es wird ein Prüfprotokoll erstellt, das als PDF verschickt und ausgedruckt werden kann. Die KRL-Smart Box hilft somit, die Digitalisierung im Handwerk weiter voranzutreiben.
Zurzeit arbeitet Witte daran, Sets zusammenzustellen, die die Komplett-Ausstattung für die KRL-Messung beinhalten. In einem praktischen Systainer hat der Handwerker Handschuhe, Meißel, die KRL-Smart Box und optional Feuchtemessgeräte wie das VI D4 zur Hand. Zusätzlich gibt es ein Prüfset für die KRL-Smart Box, das seine ordnungsgemäße Funktionsweise und Messgenauigkeit kontrolliert. Witte stellt mit der KRL-Smart Box ein Messgerät zur Verfügung, durch das Handwerker noch mehr Sicherheit vor der Verlegung der Beläge bekommen.
aus
FussbodenTechnik 05/24
(Sortiment)