Traumina

Novis Kamelhaar naturweiß – Jede Decke ein Unikat


"Das Bewusstsein nach natürlichen Füllmaterialien, lückenloser Nachvollziehbarkeit über Herkunft und Verarbeitung sowie das Verlangen nach luxuriösem Schlafgefühl hat uns als Bettwaren-Manufaktur bewogen, neben unserer klassischen Zudecken- und Kissen Kollektion unser Sortiment um außergewöhnliche und anspruchsvolle Produkte zu erweitern", so Andreas Veil, Geschäftsführer der Traumina GmbH.

Bei der "Traumina Luxurx n° 1 Kamel" verwendet Traumina nur allerfeinstes naturweißes Kamelhaar. Die naturweißen Kamele leben in Höhen bis zu 4000 m und werden in kleinen Herden gehalten. Ihr Hauptheimatland ist die innere Mongolei. Sie liefern ein außergewöhnlich feines Edelhaar von naturweißer Farbe. Das dem Tier im Winter zum Schutz gegen Kälte dienende feine Unterhaar wird nach dem Jahreszeitenwechsel abgestoßen und aufgesammelt. Die Ausbeute (super entgrannt und gewaschen) liegt lediglich bei ca. 300 Gramm pro Tier im Jahr. Das Edelhaar ist fein wie Cashmerewolle, weich, geschmeidig und besonders rar.

Um dem außergewöhnlichen Kamelhaar eine luxuriöse Haptik zu verleihen, verwendet Traumina einen Premium Feinbatist für den Bezug aus 100 % extra langstapeliger feinster Baumwolle in supergekämmter Version. Bestechend ist die Leichtigkeit, Weichheit und Anschmiegsamkeit der Inletthülle. Das Edelgewebe ist abgestimmt auf die Naturfüllung. Die Luxurx n° 1 Kamel wird in den handelsüblichen Größen in den Wärmeklassen 1 (Hochsommer) bis 3 (leichte Winterdecke) angeboten.

Ein weiteres Highlight der Serie Luxury No.1 ist die Daunen-Edition. Die Luxury No.1 Daune besticht durch extreme Leichtigkeit aufgrund der Verwendung feinster sibirischer Landdaunen. Nur die besten Daunen aus den kältesten Regionen werden für die feinen Daunenbettwaren der Traumina Luxury No.1-Serie verwendet. Feinste weiße Gänsedaune, extra großflockig, in selektierter Qualität nach den Richtlinien des Qualitätsstandard DIN EN 12934. Durch amtliche und eigene Kontrollen wird zudem bestätigt, dass kein Lebendrupf bei der Gewinnung der Daune erfolgt. Die Gänse leben in kleinen Einheiten unter natürlichen Bedingungen. "Durch ein ausgeklügeltes Barcode-System lässt sich die Nachverfolgung bis zum Bauernhof gewährleisten und mittels einer LOT-Nummer lückenlos nachverfolgen. Dies ist uns in diesem Bereich besonders wichtig. Bei der Verarbeitung wird ein schonendes Wasch- und Sortierverfahren angewendet. Anschließend werden die Daunen in einem schonenden Verfahren in feine Inletthüllen gefüllt", verspricht Andreas Veil.

Natürlich wird bei der exklusiven Serie ein besonders feines Premium-Gewebe aus 100 % extra langstapeliger und supergekämmter Baumwolle verwendet. Zudem wird die Randverarbeitung durch eine edle Seidenbiese abgerundet, die der Decke zusätzlich einen Hauch von Eleganz verleiht. Die Luxury N°1 Daune wird in den handelsüblichen Größen in den Wärmeklassen 1 bis 3 angeboten.

Abgerundet wird das Daunenprogramm durch ein sanft stützendes und softiges Daunenkissen mit 90 % feinsten Gänsedaunen in den Größen 40x60 cm, 40x80 cm und 80x80 cm. "Uns ist besonders wichtig, speziell für die heutige Zeit, eine Serie an hochwertigsten Qualitätsprodukten anzubieten, so dass sich die Kunden Nacht für Nacht fühlen wie in Tausend und einer Nacht", so Andreas Veil.
aus Haustex 11/24 (Sortiment)