Stiegelmeyer
Komfortbetten für mehr Lebensqualität und Selbstbestimmtheit
In Deutschland leben heute rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen. Zugleich fehlen Pflegekräfte und die allgemeinen Kosten sind durch die Inflation gestiegen. Das belastet Pflegeheime ebenso wie ambulante Pflegedienste. Laut aktueller Statistiken leben 84 Prozent der pflegebedürftigen Menschen zu Hause, 63 Prozent werden durch Angehörige betreut. Komfortbetten von Stiegelmeyer können in dieser Situation einen Beitrag zu mehr Unterstützung und Selbstbestimmtheit leisten.
Als deutscher Marktführer bei medizinischen Betten bietet die Stiegelmeyer-Gruppe gemeinsam mit dem Fachhandel auch Privatkunden hervorragende Produkte an. Ein Modell wie das Komfortbett Libra vereint das Beste aus zwei Welten: Es ist so wohnlich und persönlich gestaltbar, wie Kunden dies von einem Markenbett erwarten. Zugleich ist es ein geprüftes Medizinprodukt und kann zu einem vollgültigen Pflegebett erweitert werden. Mit dem Vario-Safe-System lassen sich etwa hochziehbare Seitenlehnen werkzeuglos nachrüsten, um den Nutzer vor Sturzverletzungen zu schützen. So kann er sich in jedem Lebensabschnitt sicher fühlen.
Auch die Unterstützung von pflegenden Angehörigen ist für Stiegelmeyer eine große Motivation. Wenn Menschen zwischen 80 und 90 Jahren pflegebedürftig werden, sind ihre Kinder oft bereits zwischen 60 und 70 und können kräftezehrende Pflegearbeit nur noch mit Mühe leisten. Ein Komfortbett verbessert die Lebensqualität für alle Beteiligten. Ein Beispiel ist die Liftfunktion des Libra: Mithilfe eines Handschalters lässt sich die Liegefläche elektrisch in einem weiten Bereich von ca. 25 bis 80 cm verstellen. Angehörige können am Bett mit geradem Rücken arbeiten und vermeiden gesundheitliche Probleme. Zugleich findet der Bewohner immer die individuell optimale Aufstehhöhe und bewahrt dadurch seine Mobilität und Selbstständigkeit.
Der Gedanke an ein medizinisches Bett in der eigenen Wohnung löst bei vielen Menschen zunächst Sorge aus. Doch mit fast 125-jähriger Erfahrung hat Stiegelmeyer die Integration dieser Technik in das private Zuhause perfektioniert. Das Komfortbett wird einfach an eine Steckdose angeschlossen und läuft mit einer stromsparenden 24-Volt-Kleinspannung. Bei Anlieferung und Aufbau der Betten bietet Stiegelmeyer dem Handel jede Unterstützung - auf Wunsch übernimmt diese Aufgabe ein Logistikpartner.
Attraktiv ist zudem das Design der Betten. Das Libra passt mit wohnlichen Holzdekoren oder Polsterungen zu jedem Stil. Gesundheitliche Einschränkungen bedeuten auch nicht mehr den Auszug aus dem Ehebett: Das Doppelbett Libra partner bietet Paaren jede Unterstützung und der Komfortrahmen Lindeo lässt sich nahezu unsichtbar im vorhandenen Bettumbau positionieren. Ein Komfortbett von Stiegelmeyer ist in jeder Lebensphase eine gute Entscheidung.
aus
Haustex 11/24
(Sortiment)