Technogel, Wetteren / Belgien

Innovative Gel-Technologie für erholsamen Schlaf

Das Technogel-Rezept für guten Schlaf ist blau: Eine innovative Gelschicht toppt hochwertige Schaummatratzen und -kissen und sorgt so für maximalen Schlafkomfort. Der Vertrieb der Technogel-Produkte in Deutschland liegt seit dem Sommer in neuen Händen: Dabei legt der belgische B2B-Experte IntresXP den Fokus nicht nur auf die besondere Technologie, sondern auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel, umfassenden Service und eine effiziente Logistik.


Schlaf ist weit mehr als nur eine nächtliche Ruhepause - er ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesundheit und Lebensqualität. Erholsamer Schlaf trägt maßgeblich dazu bei, dass wir ausgeruht, energiegeladen und produktiv in den Tag starten. Genau hier setzt die Marke Technogel mit ihren Produkten an - seit inzwischen 16 Jahren.

Die Geschichte von Technogel beginnt aber bereits 1990 in Italien - zunächst mit einem druckentlastenden Rollstuhlkissen. Das dafür eigens entwickelte innovative Gel kam in den Folgejahren vor allem im medizinischen Bereich zum Einsatz. 2008 erweiterte Technogel sein Portfolio und konzentrierte sich mehr und mehr auf Produkte für den gesunden Schlaf, insbesondere Matratzen und Kissen. "Die patentierte Gel-Technologie, die eine gleichmäßige Druckverteilung und Temperaturregulierung bietet, hat die Schlafbranche revolutioniert, mit effektiven Lösungen für individuellen Schlafkomfort", fasst Jérôme Procksch, der bei dem belgischen Unternehmen als Sales Manager für Frankreich und Deutschland die Vermarktung der Technogel-Produkte verantwortet, zusammen. Auf den Erfolg folgte die Expansion: Technogel ist heute in zahlreichen europäischen Ländern aktiv und erreicht zudem Märkte in Nordamerika und Asien.

In Deutschland hat sich Technogel Germany im thüringischen Berlingerode als Teil des internationalen Unternehmens über viele Jahre selbst um die Vermarktung der Produktpalette gekümmert. Das hat sich in diesem Sommer geändert: Im Juli 2024 hat das belgische Unternehmen Intres XP mit Sitz im nahe Gent gelegenen Wetteren den deutschen Technogel-Vertrieb übernommen. "Die Zusammenarbeit zielt vor allem darauf ab, den Fokus der Marke noch stärker auf das Thema Schlafkomfort und umfassende Schlaflösungen zu legen. Während Technogel Germany zuvor sehr auf die technischen Vorteile des Gels fokussiert war, bringt Intres XP nun zusätzliche Erfahrung im Bereich Schlafwissen und Lifestyle ein", erklärt Intres-Geschäftsführerin Tita Dupont.

Die besondere Expertise in der Schlafbranche basiert auf der engen Verbindung von Intres XP zu dem Schwesterunternehmen Sleepworld. Beide Firmen wurden gegründet und werden geleitet von dem Unternehmerehepaar Anouck Bracke und Emmanuel Desaever, setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte. "Sleepworld ist für das B2C-Business des Konzerns zuständig", so Tita Dupont. Was vor 17 Jahren als einzelnes Geschäft begann, habe sich bis heute zu einer Kette mit über 28 Filialen in Belgien, hauptsächlich in Flandern, entwickelt. "Dort verkaufen wir eine breite Palette an Schlafprodukten verschiedener Marken, darunter natürlich auch Technogel, sowie unsere eigenen Hausmarken wie Sleepy, EasySleep oder SwissSleep."

Intres XP hingegen deckt als Großhandelsunternehmen das B2B-Business des belgischen Konzerns ab und ist spezialisiert auf den Vertrieb hochwertiger Schlafprodukte. "Unsere starke Position im Einzelhandel und das damit verbundene Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden, kombiniert mit unserer Erfahrung als Großhändler in den Bereichen Logistik und Service machen uns zu einem perfekten Distributor für Technogel", ist die Intres-Geschäftsführerin überzeugt.

Im Fokus steht dabei die intensive Partnerschaft mit dem Fachhandel. Denn ausschließlich hier wird das Technogel-Sortiment angeboten. Die Gründe dafür sind vielfältig und betreffen etwa die komplexe und beratungsintensive Struktur der Produkte. Ihr Herzstück ist das patentierte Gel-Material, das sich durch eine gleichmäßige Druckverteilung auszeichnet. Die weiche und zugleich elastische Gel-Konsistenz ermöglicht eine dreidimensionale Anpassung, die den Körper optimal unterstützt, was zu einer verbesserten Durchblutung führt. Das Ergebnis ist ein besonders tiefer, erholsamer Schlaf.

Zusätzlich sorgt die Gel-Technologie für eine natürliche Temperaturregulierung und verhindert Überhitzung in der Nacht, was das Einschlafen und Durchschlafen erleichtert. Zudem spielt die Ergonomie eine wichtige Rolle. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule unterstützen und Rücken- sowie Nackenschmerzen vorbeugen.

"Mit unserer kontinuierlichen Produktentwicklung und klinischen Tests schaffen wir Lösungen, die sich individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben der Schlafenden anpassen und den Tiefschlaf nachweislich verbessern", erklärt Dennis Dalla Nora, der als Key Account Manager der Ansprechpartner für die deutschen Händler ist.

Obwohl die technischen Aspekte eine zentrale Rolle spielen, geht es bei der Zusammenarbeit von Technogel und Intres XP aber um weit mehr. "Unser Ziel ist es, eine ganzheitliche Schlafumgebung zu schaffen", erklärt Tita Dupont. Neben Matratzen und Kissen gehören zum Angebot auch Zubehör wie Bettgestelle, Decken, Accessoires und Textilien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und das Schlafzimmer zu einer Wohlfühloase machen sollen.

"Das Bewusstsein für die Bedeutung von Schlaf ist - vor allem seit den Corona-Jahren - gestiegen", ergänzt Jérôme Procksch. Schlaf ist mittlerweile ein wichtiger Teil des Lifestyles, ähnlich wie gesunde Ernährung oder Sport." Dennoch gäbe es noch viel Aufklärungsbedarf: "Hier sehen wir uns in der Verantwortung. Durch enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Fachhändlern und umfangreiche Schulungsprogramme wollen wir nicht nur das technische Wissen vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von gutem Schlaf schaffen."

Um dieses Ziel zu erreichen, legt Intres XP besonderen Wert auf exzellenten Kundenservice. Die Händler sollen bestmöglichen Support erhalten, damit sie sich auf ihre Kunden konzentrieren können. Ein starkes Backoffice, das in Deutschland derzeit sogar noch ausgebaut wird, kümmert sich um Bestellungen und den Kundendienst.

Auch das Vertriebsteam in Deutschland wurde zuletzt durch die Ankunft des Markenvertreters Marco Achtereekte, der für den Bereich Norddeutschland zuständig ist, noch einmal verstärkt.

Dank der umfangreichen Erfahrung im B2C-Geschäft weiß Intres genau, was Händler benötigen, und bietet Komplettlösungen an. Mit gezielten Marketingprogrammen, etwa dem Aufbau von Shop-in-Shop-Systemen, unterstützt das belgische Unternehmen zudem die Stärkung der Markenpräsenz.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Logistik: Intres XP setzt auf effiziente Systeme, um schnelle und zuverlässige Lieferungen - optimalerweise innerhalb von 48 bis 72 Stunden - zu gewährleisten. "Ein neues 18.000 Quadratmeter großes Lager, das in unseren neuen Firmensitz in Wetteren integriert ist, ermöglicht uns, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und kurze Lieferzeiten sicherzustellen", betont Tita Dupont. Diese umfangreiche Lagerkapazität soll lange Wartezeiten vermeiden und die Kundenzufriedenheit steigern.

Und schließlich soll am neuen Firmensitz auch ein Showroom entstehen. Hier, bei Auftritten auf Messen oder bei Besuchen der Key Account Manager in ihren Geschäften haben die Fachhändler die Möglichkeit, die Gel-Technologie genau kennenzulernen. Denn soviel steht für die Intres-Geschäftsführerin und ihre Vertriebs-Kollegen fest: "Wer die Technogel-Produkte einmal ausprobiert hat, ist ganz schnell von ihnen überzeugt."


Technogel in Kürze:
Technogel/Intres XP
Biezeweg
9230 Wetteren / Belgien
Mail: info@technogel.be
Internet: www.technogelworld.com
aus Haustex 11/24 (Wirtschaft)